- Gewölbeteil
- m сводик м. (пламенной печи); часть ж. свода
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Hägelesklinge — Wanderpfad in der Hägelesklinge Felsstufen am hinteren Ende der Klinge … Deutsch Wikipedia
Kurfürstenbrücke — 52.51711111111113.404057Koordinaten: 52° 31′ 1,6″ N, 13° 24′ 14,6″ O … Deutsch Wikipedia
Rathausbrücke (Berlin) — 52.51711111111113.40405 Koordinaten: 52° 31′ 1,6″ N, 13° 24′ 14,6″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Stiftskirche (Baden-Baden) — Stiftskirche von Norden … Deutsch Wikipedia
Gewölbe [1] — Gewölbe, Steindecken, aus einzelnen natürlichen oder künstlichen Steinen so zusammengefügt, daß sie vermöge der Gestalt und Lage dieser Steine durch[499] die Umfassungsmauern des zu überdeckenden Raumes oder durch Stützen (Säulen) schwebend im… … Lexikon der gesamten Technik
Lehrgerüste — (centerings; gabarits; impalcature per archi) dienen zur Ausführung von Gewölben und sollen: 1. die Last des noch nicht geschlossenen Gewölbes aufnehmen; 2. eine Lehre zur Herstellung des Gewölbes bilden; 3. möglichst steif und formfest sein; 4.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kloster Prébenoît — Zisterzienserabtei Prébenoît Lage Frankreich Frankreich Region Limousin Département Creuse Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Zwickel — 2 Euro Stück * * * Zwị|ckel 〈m. 5〉 1. dreieckiger Einsatz in Kleidungsstücken (FersenZwickel, HosenZwickel) 2. dreieckiges Flächenstück, z. B. zw. einem Bogen u. seiner viereckigen Umrahmung (BogenZwickel) ● er ist ein eigenartiger, komischer… … Universal-Lexikon
Pendentif — Pen|den|tif 〈[pãdãti:f] n. 15〉 Hilfskonstruktion zur Aufhängung einer Kuppel [frz.; zu pendant „hängend“] * * * Pen|den|tif [pãdã… ], das; s, s [frz. pendentif, zu: pendre, ↑ Pendant] (Archit.): Konstruktion in Form eines sphärischen Dreiecks,… … Universal-Lexikon